top of page
Jugendbeteiligung
Gundelfingen
Was sind Jugendvertreter*innen?
Wie wird man Jugendvertreter*in?
Muss man Jugendvertreter*in sein, um sich beteiligen zu können?
Jugendvertreter*innen sind die Kommunikationsbrücke zwischen ihren Schulen und der Gemeinde und dürfen ihre Mitschüler*innen mit einer Stimme im Jugendgremium vertreten .
Die Jugendvertreter und -vertreterinnen in Gundelfingen werden über die Schulen und das Jugendzentrum gewählt. Auf diese Weise können möglichst viele Jugendliche in der Gemeinde aktiv an Entscheidungen beteiligt werden, die ihre Zukunft betreffen.
Nein, selbstverständlich muss man kein(-e) Jugendvertreter*in sein, um sich zu Beteiligen. Es gibt zig Möglichkeiten ein Teil der Jugendbeteiligung zu sein und etwas zu bewirken. Kontaktiere uns gerne bei Interesse!
Aktuelle Jugendvertreter*innen

--
Albert-Schweitzer-Gymnasium
---

--
Albert-Schweitzer-Gymnasium
---

--
Albert-Schweitzer-Gymnasium
---

--
Albert-Schweitzer-Gymnasium
---

--
Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule
---

--
Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule
--

--
Friedrich-Fröbel-Schule
---

--
Friedrich-Fröbel-Schule
---

--
Jugendzentrum
---

--
Jugendzentrum
---
bottom of page